Web-Developer Blog

Meine Erfahrungen und persönliche Weisheiten zu Programmierung, Linux & sonstiger IT

Kaputte Umlaute im Dateinamen unter Linux

Leider kommt es bei mir häufiger vor, dass mir Nautilus unter Ubuntu abschmiert, da in einem Verzeichnis Dateinamen mit „kaputten“ Umlauten oder Sonderzeichen liegen. Diese Dateien stammen meistens aus (ZIP-)Archiven von Windows-Rechnern.

Veröffentlicht am 27. April 2011 von Ronald in Linux | Hinterlasse einen Kommentar

Performance-Loch bei Netbeans mit Subversion und AutoSync

Heureka! Ich habe wieder ein schnelles Netbeans! Seit einiger Zeit habe ich einen eigenen Subversion-Server, in dem ich jetzt immer fleißig meine Projekte versionieren lasse. Seit einiger Zeit geht mir mein Netbeans aber ziemlich auf den Keks, da es ewig langsam beim Speichern zu sein scheint.

Veröffentlicht am 23. April 2011 von Ronald in Linux, Programmieren | Hinterlasse einen Kommentar

Hauptseiten

  • Über mich
  • Ronald Vilbrandt CV
  • Impressum

Archiv

  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • September 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007

Kategorien

  • (X)HTML
  • Allgemeines
  • Browser Addons
  • Codeschnipsel
  • CSS
  • Java
  • JavaScript
  • Linux
  • MySQL
  • Netzwerk
  • PHP
  • Programmieren
  • SEO

Schlagwörter

arvi browser chrome Firebug Firefox gamebook github google google chrome hero quest JavaScript Linux path PHP Programmieren Projekt root Snippet Tippspiel webrtc windows Wordpress
Copyright © Web-Developer Blog 2021. WordPress Theme von Ryan Hellyer.