Bevor es in den nächsten Tagen mit meinem „Twitter für die Shell„-Artikel weitergeht, kommt hier noch ein Hinweis auf ein sehr schönes Pidgin-Plugin! Mit „microblog-purple“ kann man in Pidgin und libpurple-basierte Instant Messenger eine schöne Twitter-Funktionalität einbinden!
Downgrade mal anders…
Ich habe meinen Rechner downgegradet (welch herrlicher Anglizismus)! Allerdings sollte man das nicht zu wörtlich nehmen, im inneren des neuen kleinen Kastens schuftet nämlich ein anständiger (und besserer) Prozessor. Mein alter Rechner hat mit seiner Radeon HD3850, den drölfzig Festplatten und dem alten dicken Athlon64 sicher so viel Strom gefressen wie ein ganzer Häuserblock am […]
Google Chrome – ID abschalten
Google Chrome
Firefox 3.0 veröffentlicht – Firebug nachrüsten
Ich habe zwar über (K)Ubuntu schon seit Ende April die Möglichkeit gehabt, den Firefox 3.0 zu nutzen, hab es aber vermieden, da es noch eine Beta-Version war. Gestern Abend wurde nun aber die finale Version 3.0 des Browsers veröffentlicht und ich habe heute Morgen gleich mal ein Upgrade gemacht. Sieht ganz „interessant“ aus. Mal schauen… […]
Sonderzeichen in WordPress nicht ersetzen
Was mich seit Anfang an genervt hat, war die automatische (und mittels Admin-Knöpfchen nicht abschaltbare) Sonderzeichenersetzung von WordPress. Selbst „einfache“ Anführungszeichen (engl. Quotes) wurden mit den „schönen“ Schriftzeichen ersetzt. Das mag für Texte vielleicht ansprechend sein, aber für jemanden wie mich, der viel Code-Schnipsel postet, ist das extrem blöd.
Winamp – Modern Skin-Fenstereinstellungen
Mal was ganz anderes, was fernab vom Thema Programmieren ist. Da ich jedoch keine Lösung finden konnte hoffe ich, dass ich mit diesem „Fix“ den Leuten helfen kann, die das gleiche Problem haben. Ich habe bei Winamp immer wieder das gleiche Problem mit dem Modern Skin. Ich minimiere das Winamp-Fenster auf die schmale Leiste, damit […]