Ab Version 2.1 der Cascading Style Sheets (Link) ist es möglich, dem url()-Wert nicht nur den Pfad/URI einer Grafikdatei zu übergeben, es können auch base64-kodierte Strings angegeben werden. Das hat den Vorteil, dass man die Datei nicht physisch auf dem Server liegen haben muss. Inwiefern man das richtig toll sinnvoll einsetzen kann, müsste man noch mal nachforschen. Jedenfalls habe ich mich gefreut, dass es geht bzw. gehen wird. Eine gelungene Überleitung: Der Firefox kann’s, der Internet Explorer (mal wieder) nicht. :-S
Ein Beispiel*:
background-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAEAAAABCAIAAACQ d1PeAAAADElEQVR42mP4%2F58BAAT%2FAf9jgNErAAAAAElFTkSuQmCC);
*Beispiel entnommen aus dem Acid2-Kompatibilitätstest
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Die IE5-Hacks waren die Schlimmsten…
Die IE6-Hacks waren auch die Schlimmsten…
Die IE7-Hacks haben mir überhaupt keinen Spaß gemacht…
Und beim IE8 habe ich etwas die Lust verloren…
Mal sehen, was der Neuner bringt.
Nur nicht aufgeben. ;)