Da ich es selber gerade gebrauchen konnte, habe ich flott das Observer-Pattern in JavaScript umgesetzt. Vielleicht kann es jemand gebrauchen, hier ist mein kleiner Beispiel-Code:
var Observer = function() { this.listeners = []; this.add = function(callback) { this.listeners.push(callback); }; this.remove = function(callback) { /* TODO! ;) */ }; this.update = function() { var data = "hai!"; for (i in this.listeners) { this.listeners[i](data); } }; }; var myObserver = new Observer(); myObserver.add(function(data) { alert(data); }); myObserver.add(function(data) { document.writeln(data); }); myObserver.update();
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Vielen Dank dafür!!!
Kann leider mit der Observer-Sache noch nichts anfangen,
suche aber schon seit geraumer Zeit nach einem nachvollziehbaren
und nicht nur theoretischen Beispiel zur Verwendung von
Objekten in JScript.
Danke für das Lob, aber du solltest dir unbedingt noch mal den Unterschied zwischen den Begriffen JScript und JavaScript anschauen! ;)
Das beste JavaScript-Buch und überhaupt meiner Meinung nach eines der besten Bücher überhaupt, ist JavaScript: The Good Parts. Die dt. Übersetzung ist leider seit einiger Zeit (bei Amazon) ausverkauft.